Kabelkonfektion

Das Auto steht für individuelle Mobilität, aber auch für die Verbindung von Komfort und Nutzen, Sicherheit und Fahrfreude. Elektronische Bauteile sind heute in jedem Wagen zu Tausenden verbaut. Verbunden wird das alles von Kabeln und Steckern – und diese stellt die Kabelkonfektion passend zusammen.

Die Bordnetze im Automobil, die jedes Teil miteinander verbinden, werden immer komplexer. Daten und Energie fließen in eine Vielzahl von Teilsystemen, die per Steckverbindung, Kabel und Kabelbaum verbunden sind. Sensoren, Displays, unterschiedlichste Aktoren und Steuerungen brauchen den individuell konfektionierten Kabelbaum, damit Energie und Informationen fließen und das Gesamtsystem Auto fehlerfrei läuft. Dafür fertigen wir passgenaue Kabelbäume mitsamt allen nötigen Bestandteilen.

Die Kabelkonfektion im Auto: ein Verbindungsnetz für Energie und Daten

Moderne Autos können sehr viel mehr, als nur Passagiere von A nach B zu fahren. Mit Komfort und Sicherheit wuchs auch die technische Ausstattung der Pkw, und damit die Anforderungen an die Verbindungssysteme zwischen den verschiedenen Komponenten im Wagen.

Motorraumsysteme und Beleuchtung, Konsole und Anzeigen, Heizung und Klima, sicherheitsrelevante Teilsysteme, auch die Unterhaltungs- und Kommunikationseinrichtungen im Auto sind vom Kabelbaum bzw. dem gesamten Kabelbaum abhängig.

Vom Airbag und ABS über den Katalysator und das Navigationssystem bis hin zum Bordnetz der Batterie – jedes Teilsystem eines modernen Wagens wird per Kabel und Stecker verbunden. Beim Nutzfahrzeug sind die Ansprüche an die Lösungen der Elektrotechnik womöglich sogar noch höher. Beim Nutzfahrzeug sind die Ansprüche an die Lösungen der Elektrotechnik womöglich sogar noch höher.

Mehr erfahren

Manche nennen es Kabelkonfektion, andere nutzen den Begriff Kabelkonfektionierung – beides meint dasselbe: Ein Verfahren, das wir brauchen, um einen gebrauchsfertigen Kabelsatz mit allen Steckern zu bekommen.

Eine ganze Flut von Kabeln, Drähten und Leitungen gehört in jedes Fahrzeug. Als Kabelkonfektion bezeichnen wir den Prozess, bei dem diese Einzelteile mit Hilfe von Steckverbindungen, Steckern und weiteren Produkten zusammengefasst werden.

Das geschieht mit verschiedenen Verfahrensweisen

  • Kabel verlegen
  • Verdrillen
  • Abschneiden
  • Verbinden von Drähten und Kabeln

Unter dem Begriff der Kabelkonfektionierung fassen wir nicht nur die Konfektion der Kabel, Drähte und Leitungen selbst zusammen. Wir konfektionieren auch Kabelbündel, Kabelsätze oder den kompletten Kabelbaum. Außerdem gehört zur Kabelkonfektion auch, weitere Teile zu montieren. Steckverbindungen und Stecker, Aderendhülsen und Kontakte werden mit dem nötigen Know-how sicher und anschlussfertig montiert.

Je nach Verwendungszweck des Produktes nutzen wir für die Kabelkonfektion unterschiedliche Steckverbinder und Kabel. Es gibt standardisierte und individuelle Kabelkonfektionierung – auch hier kommt es ganz auf den Kundenwunsch und den Verwendungszweck an.

Die Voraussetzungen, denen die Materialien des Kabelbaums standhalten müssen, sind recht komplex und sehr unterschiedlich. Mechanische und elektrische Gegebenheiten fließen in unsere Entwicklung von Kabelbäumen mit ein:

  • Stromstärke (Ampère A) / Spannung (Volt V) / Prüfspannung (Volt V)
  • Betriebstemperatur und Feuchtigkeitsbeanspruchung
  • Material und Oberfläche
  • Kontaktoberfläche im Steckbereich
  • Kontaktoberfläche im Anschlussbereich
  • Werkstoff Kontaktmaterial
  • Werkstoff Isolierkörper

Bezüglich der Kontaktfläche haben wir, abhängig von den benötigten Steckzyklen, folgende Varianten zu bieten:

Vergoldet

  • Güteklasse III (Flash-Vergoldung)
  • Güteklasse II
  • Güteklasse I

Verzinnt

Übrigens legen wir unseren Kunden bei der Auswahl der Hersteller für Steckverbindungen ans Herz: Setzen Sie auf namhafte Produzenten, deren Qualität sich beispielsweise an einem hohen Goldanteil zeigt. Das verhindert geringe Steckzyklen, die durch schlechte Kontakte entstehen.

Je nach den Gegebenheiten sind besondere Ansprüche bezüglich Temperatur, Umgebung und Dichtigkeit zu erfüllen, was Einfluss darauf hat, welche Schutzart/IP-Schutzklasse auszuwählen ist. Zulassungen, die die nötigen Voraussetzungen bescheinigen, sind etwa vom TÜV/VDE, außerdem die UL-Zulassung der US National Security Approval Authority und der CSA (Canadian Standard Association).

Individuelle Anforderungen und die passende Lösung

Je nachdem, ob die Kabelkonfektionierung für Produkte zur Daten- oder zur Energieübertragung vorgenommen wird, unterscheiden sich noch einmal die Anforderungen an das fertige Produkt – und damit auch an die Kabelkonfektion. So muss die Datenübertragung primär gegen Störeinflüsse geschützt werden, während es bei der Übertragung von Energie vorrangig um Sicherheit, die Reduzierung von Energieverlust und um die elektromagnetische Verträglichkeit geht.

  • Die Umweltbedingungen, denen Kabel standhalten müssen, unterscheiden sich je nach Anwendung deutlich:
  • mechanische Belastung durch Schleifen oder Biegen
  • elektrische Beanspruchung mit unterschiedlicher Spannung
  • thermische Belastung mit diversen Temperaturen in direkter Umgebung
  • chemische Beanspruchung durch Wasser, Öl oder andere Flüssigkeiten

Außerdem muss die Art der Information bedacht werden, die mit dem Kabel übertragen werden soll. Fließen Daten durch die Leitung, erfordert das besonderen Schutz gegen elektromagnetische und elektrostatische Störungen.

Mehr erfahren

Person Checking Team

Als erfahrene Auto Kabelbaum Hersteller bringen wir die nötige Expertise mit, die der hohen Verantwortung an unsere Produkte gerecht wird. Wir sind uns sehr bewusst, welche Bedeutung eine sichere Anschlusstechnik in modernen Nutzfahrzeugen hat.

Unser Team besteht aus Experten für Elektronik, aber auch für die Mechanik. Diese Kombination hilft uns, Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen zu finden, auch bei der Konzeption von Kabelbündeln und dem ganzen Kabelsatz.

Elektrotechniker, KFZ-Elektriker und Mechatroniker arbeiten bei uns Hand in Hand. Dafür wären besonders geschützte, verdrillte Leitungen mit Schutzschirm nötig, etwa ein Ethernet Kabel, das Koaxialkabel oder Busleitungen.

Standardmäßig genutzte Kabelarten in den von uns belieferten Branchen, etwa dem Maschinen- und Anlagenbau, dem Fahrzeugbau, speziell dem Sonderfahrzeugbau, sind beispielsweise PUR-Kabel für extreme Beanspruchungen, PVC-Kabel für die mittlere Beanspruchung oder das RADOX-Kabel für einen hohen Brandschutz und gute Öl- und Schmierstoffbeständigkeit. Diese Kabelarten setzen wir in unserer Konfektion fachgerecht ein.

Weiterbildungen und unser enger Kontakt zu unseren Kunden tragen zudem dazu bei, dass wir stets nah dran sind an den Bedürfnissen der Branche. Als Hersteller aus der Automobil- beziehungsweise Nutzfahrzeugindustrie profitieren Sie von mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung, die unser Team mitbringt.

Auf dem Kabelbaum im Fahrzeug muss jederzeit Verlass sein. Das Konfektionieren von Kabeln ist seit jeher eine sicherheitsrelevante und unverzichtbare Aufgabe, die wir mit höchster Sorgfalt und ständigen Kontrollen ausführen. Jede einzelne Verbindung, jeder Stecker und alle Leitungen sind sicherheitsrelevant und müssen bei jedem Einsatz optimal funktionieren.

Als etablierter Kabelkonfektionär in Süddeutschland und den angrenzenden Ländern bringen wir die nötige Expertise mit und finden auch für Ihr Anliegen eine Lösung.

Kurz gesagt: Ohne Bordnetz im Auto funktioniert heute gar nichts mehr. Die diversen Teilsysteme, die die Automotive Industrie in die neuesten Modelle integriert, sind abhängig von unterschiedlichen vorkonfektionierten Kabelsystemen, ohne die keine Kommunikation und kein Energiefluss möglich sind. Daten und Strom müssen fließen, und das gilt für immer komplexere Anwendungen und eine wachsende Zahl an Leitungen und Kabeln in jedem Fahrzeug.

Denn die Fahrzeugkabelsätze haben sich rasant weiterentwickelt, und auch in Zukunft wird die Kabelkonfektionierung noch vielschichtiger werden. Immer ausgeklügelter werden die Möglichkeiten der technischen Ausrüstung für Autos und Nutzfahrzeuge. Jedes technische System, jeder Sensor, jedes Steuergerät muss aber mit dem gesamten System verbunden werden – via Stecker und Kabel, die höchst individuell zusammengestellt werden.

Warum die Kabelkonfektionen entscheidend für die Sicherheit sind

Die Kabelverbindung – jede Kabelverbindung im Wagen – muss hohen Anforderungen standhalten, denn die Sicherheit beim Fahren hängt maßgeblich davon ab, dass die Fahrzeugelektronik funktioniert.

Dazu gehört auch die wertige Verarbeitung sämtlicher Kabel und Steckverbindungen durch uns als Kabelkonfektionär. Denn das Gesamtkonzept Auto ist nur so sicher wie jede einzelne der vielen tausend Verbindungen, die die Bordsysteme am Laufen halten.

In der Fertigung von Nutzfahrzeugen, wo viele unserer Partner tätig sind, kommt der individuellen Kabelkonfektion eine besondere Bedeutung zu. Fahrzeuge für den täglichen Einsatz auch in anspruchsvollen Branchen sind oft höchsten Anforderungen ausgesetzt. Hier darf das Zusammenspiel von Kabel und Stecker, von Leitungen und Anschlüssen auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit keinesfalls misslingen. Der Standard in der Verarbeitung und Fertigung erfordert also höchste Präzision.

Zudem wünschen Hersteller aus der Nutzfahrzeugbranche nicht selten die Kabelkonfektion in Kleinserien. Genau nach Ihren Vorgaben setzen wir auch solche Wünsche um.

Mehr erfahren

Wir sind uns der hohen Verantwortung sehr bewusst, die mit der Ausführung unserer Konfektionierung von Kabelsystemen einhergeht. Dafür bringen wir nicht nur das nötige Wissen aus Elektronik und Mechanik mit, sondern auch modernste Fertigungseinrichtungen. Unsere Anlage führt Kabelkonfektionierung maschinell und mit höchster Präzision durch. Das spart Zeit und sichert jederzeit die hohe Qualität unserer Standardkabel und Stecker, von Steckverbindern und jedem einzelnen Anschlusskabel, das wir für Ihr Fahrzeug liefern.

Individuelle Kabelkonfektion ganz nach den Wünschen der Kunden Qualität und Sicherheit sind zwei Hauptaspekte bei der Kabelkonfektionierung fürs Auto. Ein weiterer, der mindestens ebenso wichtig ist, heißt Individualität. Je nach Modell, Fabrikat und Ausstattungsmerkmalen reicht die Komplexität des Automotive Bordnetzes von eher gering bis zu hochanspruchsvoll. Das erfordert individuelle Produktlösungen, passgenaue Konfektionierungen für immer wieder andere Kundenanforderungen. Eine flexible Arbeitsweise und ständige Neujustierung gemäß der technologischen Weiterentwicklung ist unverzichtbar in jedem Bereich der Fahrzeugherstellung.

Vollautomatisch und doch passgenau geplant: Unsere Kabelkonfektion liefert Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes Qualität nach Maß. Wir liefern Steckverbindungen, Systeme, Kabelbäume für die unterschiedlichsten Anwendungen, stets auf die jeweiligen Anforderungen der Kunden zugeschnitten.

Unsere Kabelkonfektion ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt, wir wissen um die hohen Sicherheitsansprüche in der Nutzfahrzeugindustrie. Darum liefern wir eine maßgeschneiderte Kabelkonfektion, die mit deutlich höherer Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit als das Standardkabel überzeugen kann.

Nicht zuletzt ist die Flexibilität unserer Kabelkonfektion ein Vorteil für Ihr Unternehmen: Die Konfektion von Kabeln, Leitungen, Steckverbindern, von allen Komponenten erfolgt hier ganz nach Ihrem Bedarf.

Das heißt: Wir begleiten Sie auch durch die Planung, bevor es an die eigentliche Fertigung für Ihr Projekt geht. Werfen Sie dazu gerne auch einen Blick auf unsere weiteren Leistungen.

Ob Standardgarnitur oder ein individuelles Verbindungssystem – wir liefern höchste Qualität

Wir setzen in unserer Produktion auf zeitgemäße Technologien, die wir mit viel Erfahrung unseres Teams kombinieren.

Mit modernsten Fertigungstechnologien, etwa der automatisierten Kabelkonfektionierung, mit effizienten Verfahrensweisen und strenger Qualitätskontrolle setzen wir die Wünsche unserer Kunden um und sind dabei stets auf der Höhe der technologischen Entwicklung. So halten wir den hohen Qualitätsstandard und beliefern unsere Partner und Kunden mit konstant hochwertigen Komponenten.

Bordnetze und Kabelbäume, Sonderkabel, das Hochvolt-Bordnetz, all das verlangt nach unterschiedlichen Kabelkonfektionierungen, die eines gemeinsam haben

Sämtliche Kabel und Steckverbindungen müssen robust und langlebig sein, jederzeit einsatzbereit und verschleißresistent. Denn von der funktionierenden Verbindung aller Module und Komponenten hängt nicht nur die Fahrtüchtigkeit des Wagens ab, sondern auch die Sicherheit und der Fahrkomfort der Endkunden. So flexibel wir in der Entwicklung und Konfektionierung auch sind: Auf die konstant hohe Qualität unserer Leistungen und Produkte ist immer Verlass.

Wir bei Moser Fahrzeugtechnik sind Systemlieferanten für alle Komponenten im Bereich der Fahrzeugelektrik.

Das heißt, dass unsere Kunden betriebsbereit konfektionierte Produkte erhalten, die in der Endmontage mit einfachen Steckverbindungen verbaut werden. Jede Kabelgarnitur, die unsere Fertigung verlässt, kann so zeitsparend und ohne großen Werkzeugeinsatz verbaut werden.

Für unsere Produktion setzen wir hohe Qualitätsstandards, die wir mittels modernster technischer Anlagen umsetzen. In der Kabelkonfektion für Automotive Hersteller bedeutet das, dass wir einen leistungsstarken Maschinenpark brauchen, der unsere Kabelsätze herstellt.

Wir nutzen die Vorteile der modernen Technologien, die es für die Kabelkonfektion gibt. Bei Moser läuft die Kabelbaum Konfektionierung vollautomatisch, denn im Gegensatz zur Handarbeit ist das konfektionierte Kabel aus der Maschine nicht nur kostengünstiger, sondern gerade in der Großserie auch wesentlich schneller verfügbar. Und das bei konstant gleichbleibender Qualität auf höchstem Niveau. Natürlich setzen wir weiterhin auch Kleinserien auf unseren Maschinen um – nutzen Sie zu den Möglichkeiten unserer Kabelkonfektion in Kleinserie gerne die Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter.

Kabelkonfektionierungen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir unterstützen unsere Kunden von der Planung und Entwicklung bis hin zur Produktion von Kabelbäumen und Bordnetz Systemen in kleinen oder großen Serien. Für die Autobranche bieten wir Kabelkonfektion individuell und passgenau, in genau der richtigen Menge, ob als Großserie oder in kleinen Stückzahlen. In unseren Fertigungshallen werden Kabelsätze maschinell hergestellt. Unsere Anlagen verpressen Leitungen, Hülsen und Ösen in stets gleichbleibender Geschwindigkeit, mit konstanter Genauigkeit und Festigkeit.

Unsere Leistungen für die Kabelbaumkonfektion im Automotive Bereich sehen Sie hier im Überblick:

  • Maschinelle Kontaktpressung
  • Crimpkraftüberwachung
  • Leitungsbeschriftung
  • Flechttechnik aus dem Hochleistungsautomat

Individuelle Lösungen, für größere wie auch kleinere Serien, gehören ebenfalls zum Leistungsangebot.

Die Kosten der Kabelkonfektion

Moser Fahrzeugelektronik ist als heimatverbundenes Unternehmen stark in der Region verwurzelt. Unsere Kabel, Stecker und Steckverbindungen liefern wir allerdings buchstäblich in alle Welt, sofern unsere Partner dies wünschen.

Bei der Kabelkonfektion ist uns, wie bei allen Leistungen, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis besonders wichtig. Unsere Kabelbäume werden zweckmäßig und zuverlässig konzipiert, gerade für den Einsatz in der anspruchsvollen Nutzfahrzeugbranche. Der kundenspezifisch entwickelte Kabelsatz gehört zu unseren Spezialitäten. Unsere Kunden bleiben uns zumeist über Jahre hinweg treu, denn wir sind servicefreundlicher als die Industrie und gestalten mit Ihnen gemeinsam, in enger Zusammenarbeit, die gesamte Bordnetz Entwicklung gemeinsam. Genau so, wie es für Ihr Projekt passt.

Doch so individuell die Anforderungen auch sein mögen – beim Preis machen wir keine Kompromisse. Sicher, zuverlässig und kostengünstig: Diese Eigenschaften sind auch in der Kabelkonfektion kein Widerspruch. Darauf verlassen sich unsere regionalen und internationalen Kunden schon seit vielen Jahren.

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich per E Mail oder direkt.